Support
Wichtige Unterlagen
Hier findest du Anleitungen, Erklärvideos und Software/Update-files für deine E Ride Bikes.


Lade unsere App herunter
Lade jetzt die kostenlose ERide Pro App herunter im Apple App Store oder im Google Play Store.
App für alle Modell außer SR (3.0, 2.0, SE & MINI) – eventuell zusätzlich Bluetooth Modul erforderlich.
App für Modell SR (L1e/L3e)
Wartung und Fehlerbehebung
Was soll ich tun, wenn die Bremsen meines E Ride Pro quietschen?
Wenn die Bremsen quietschen, reinigen Sie die Bremsscheiben leicht, schleifen Sie die Bremsbeläge ab, bis keine glänzende Oberfläche mehr zu sehen ist, und führen Sie dann eine Reihe langsamer Bremsmanöver durch, um die Bremsen und Bremsscheiben „einzufahren“. Bitte wenden Sie sich an unseren technischen Support oder den Händler, bei dem Sie Ihr Motorrad gekauft haben.
Welche Art von Bremsflüssigkeit sollte ich für mein E Ride Pro verwenden?
Die Modelle Pro S und Pro SS 2.0 verwenden MINERALÖL, während die Modelle Pro SS 3.0 und Pro SR DOT 4-FLÜSSIGKEIT verwenden. **Diese Flüssigkeiten sind NICHT austauschbar.**
Wie behebe ich ein Verkabelungsproblem an meinem E Ride Pro-Bike?
Um ein Problem mit der Verkabelung zu beheben, überprüfen Sie zunächst alle Anschlüsse, insbesondere in der Nähe der Batterie, des Motors und des Gashebels. Achten Sie auf lose, getrennte oder beschädigte Kabel. Wenn das Problem komplexer ist, müssen Sie möglicherweise einen professionellen Mechaniker konsultieren oder sich an Ihren Händler wenden, um Hilfe zu erhalten.
Was soll ich tun, wenn auf dem Display meines Bikes ein Fehlercode angezeigt wird?
Um ein Problem mit der Verkabelung zu beheben, überprüfen Sie zunächst alle Anschlüsse, insbesondere in der Nähe der Batterie, des Motors und des Gashebels. Achten Sie auf lose, getrennte oder beschädigte Kabel. Wenn das Problem komplexer ist, müssen Sie möglicherweise einen professionellen Mechaniker konsultieren oder sich an Ihren Händler wenden, um Hilfe zu erhalten.
Was soll ich tun, wenn mein E Ride Pro-Bike ungewöhnliche Geräusche macht?
Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören, überprüfen Sie, ob Schrauben locker sind, Teile falsch ausgerichtet sind oder Teile aneinander reiben (z. B. Schwinge oder Bremsscheiben). Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen und richtig ausgerichtet sind. Wenn das Geräusch weiterhin auftritt, wenden Sie sich für weitere Inspektionen an Ihren Händler.
Produktspezifikationen und Funktionen
Wie viel Prozent des Bikes sind bei Lieferung montiert?
Beide Modelle, Pro S und Pro SS, sind bei Auslieferung zu etwa 95 % vormontiert. Der Lenker, die vorderen Kotflügel, die Fußrasten, das Vorderrad, das Display, die Schutzbleche, das vordere Nummernschild und eine hintere Stoßdampferschraube müssen bei Lieferung montiert werden.
Ist die Batterie wasserfest?
Ja. Der Akku hat die Schutzart IP (Ingress Protection) 67. Ein vollständiges Eintauchen in Wasser wird jedoch nicht empfohlen, und Hochdruckreiniger können dazu führen, dass Wasser in das Gehäuse eindringt. Wir empfehlen, den Akku zu entfernen, wenn Sie Ihren E Ride Pro mit einem Hochdruckreiniger reinigen.
Wie lange hält die Batterie, bevor sie ausgetauscht werden muss?
Die Batterie kann etwa 500 bis 600 Ladezyklen durchlaufen, bevor sie sich mit einem geringen prozentualen Verlust zu verschlechtern beginnt. Regelmäßige Wartung und richtige Pflege können die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Wie hoch ist die Sitzhöhe und wie groß ist der Rotor beim Modell Pro SS?
Die Sitzhöhe des Modells Pro-SS beträgt ca. 84 cm, die Rotorgröße 220 mm.
Darf ich mit dem E Ride Pro auf der Autobahn fahren?
Nein. Aus Sicherheitsgründen und aufgrund gesetzlicher Vorschriften raten wir davon ab, das E Ride Pro auf der Autobahn zu fahren, da es für den Einsatz im Gelände oder auf unbefestigten Wegen konzipiert ist.
Bestellung & Sicherheitsbedenken
Wie kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern?
Bitte wenden Sie sich bezüglich Ihrer Bestellung an info@eridepros.de.
Was kann ich tun, um mein E Ride Pro-Bike vor Diebstahl zu schützen?
Erwägen Sie die Verwendung eines hochwertigen Schlosses, eines GPS-Ortungsgeräts oder einer Alarmanlage, um Ihr Bike zu sichern. Das Abstellen an gut beleuchteten Orten und die Verwendung mehrerer Schlösser können Diebstähle zusätzlich verhindern. Abnehmbare Akkus bieten zusätzliche Sicherheit, da Sie diese mitnehmen können, wenn Sie das Bike abstellen.